Schnarcher

Schnarcher
Schnạr|cher 〈m. 3
1. jmd., der schnarcht
2. kurzer, schnarchender Laut
3. 〈fig.; abwertendträger, langweiliger, verschlafener Mensch
● er ist ein starker \Schnarcher; in dem Amt sitzen nur \Schnarcher 〈fig.〉

* * *

Schnạr|cher, der; -s, - (ugs.):
a) jmd., der schnarcht;
b) Ton, Geräusch, das beim Schnarchen entsteht.

* * *

Schnạr|cher, der; -s, - (ugs.): a) jmd., der schnarcht: zwei Millionen Menschen in Deutschland gelten als schwere S. (Spiegel 37, 1992, 104); b) Ton, Geräusch, das beim Schnarchen entsteht: Sie hören, wie Lichtschalter gedreht werden, sie hören die ersten S. (Drewitz, Eingeschlossen 174).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnarcher — Ein schnarcker find allzeit seinen Meister. – Petri, II, 224. [Zusätze und Ergänzungen] *2 Einen Schnarcher (langen Schlaf) machen. Poln.: Uciąć Chrapowickiego. (Kijew, 10.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schnarcher, der — Der Schnarcher, des s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche schnarcht, besonders in der zweyten Bedeutung. Den Schnarcher fürcht ich nicht, Haged. Ein Schnarcher voller Schulgeschwätze Hält sich für einen Kirchenheld, Haged …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnarcher — Schnarcherm 1.Müßiggänger,Tunichtgut.1870ff. 2.Moped.WegendesMotor oderAuspuffgeräuschs.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schnarcher — Schnạr|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schnarcher, der — [Schnarchà] unaufmerksamer, langsamer, träger Mensch; Schlafmütze, Trödler …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • schnarchen — Schnarcher, die andere stören, werden gern verspottet. Die übertreibenden Schilderungen beziehen ihre Vergleiche entweder aus dem Tierreich: Schnarchen wie ein Bär, Esel, wie ein Schwein, wie ein Walfisch oder Walroß, oder zur weiteren Steigerung …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schnarchen — Klassifikation nach ICD 10 R06.5 Mundatmung [Schnarchen] …   Deutsch Wikipedia

  • Rhonchopathie — Klassifikation nach ICD 10 R06.5 Mundatmung [Schnarchen] …   Deutsch Wikipedia

  • Apneosyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe …   Deutsch Wikipedia

  • OSAS — Klassifikation nach ICD 10 G47.3 Schlafapnoe G47.30 Zentrales Schlafapnoe Syndrom G47.31 Obstruktives Schlafapnoe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”